Geschrieben von Thomas Eversund das gibt es auch eher selten, ein Dank des Fahrers des Unimogs an seine Retter:
http://nnz-online.de/news/news_lang.php4?ArtNr=72191 Ist ein wie auch immer gestalteter Dank wirklich so selten? Könnte mir vorstellen, dass es dort Unterschiede zwischen städtischem und ländlicherem Gebiet gibt, und dem Hauptamt auch eher nicht so oft Dank gesagt wird, wie dem Ehrenamt (was natürlich mit den Ortsgrößen wiederum zusammenhängt, aber auch mit unterschiedlichen Ansprüchen und Wahrnehmungen).
Im ländlicheren Raum kenne ich es aber schon so, dass es eigentlich regelmäßig hinterher einen Dank seitens eines Geretteten/Eigentümers gibt, sei es mündlich noch am Einsatzort, schriftlich, durch Medien (Zeitungsanzeige z.B.), durch kleine Geld- oder Sachspenden an Mannschaftskassen/Fördervereine o.ä.. Dass jemand unsere (= ehrenamtliche FF) Hilfe kommentarlos in Anspruch nimmt, ist eher die Ausnahme.
Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|