News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 620588 | ||
Datum | 15.04.2010 11:11 MSG-Nr: [ 620588 ] | 255875 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Für den Bereich den ich überblicke würde ich mal sagen: Geschrieben von Thobias Schürmann Sind wir, die nichtpolizeiliche BOS, wirklich schlecht auf einen großen und langen Stromausfall vorbereitet? Ja, definitiv. Geschrieben von Thobias Schürmann Sind wir wirklich eher unfähig wenn es um die Vegetationsbrandbekämpfung geht? Kommt auf den Umfang an, aber auch hier würde ich sagen: Ja, kann man so sagen. Geschrieben von Thobias Schürmann Ist die Bevölkerung so schlecht auf etwas "ungeplantes" vorbereitet? Versetz dich mal kurz in die Lage, gehe dann im Geist deine Optionen und Vorbereitungen durch und beantworte deine Frage dann mit: JA! Und ich bin auch der Meinung, das staatliche Ordnungen selbst hier in Deutschland ralativ schnell zusammenbrechen können und das entstehende Vakuum durch das Recht des stärkeren gefüllt wird. Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|