News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 621099 | ||
Datum | 17.04.2010 09:14 MSG-Nr: [ 621099 ] | 252951 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Thobias Schürmann Ein wichtiger Punkt der mich interressierte war auch könnte den BOS so schnell der Kraftstoff ausgehen und ist es so schwer Tankstellen in einem Notbertrieb zu fahren. Und dazu sieht es in D anscheind sehr unterschiedlich aus.Wie hoch ist die Leistung um eine Zapfsäule betreiben zu können? Im Extremfall könnte man auch eine prvosorische Noteinspeisung an einer Tankstelle bauen. MkG Axel ____________________________________________ Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!! ICQ: 84523418 ____________________________________________ Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|