News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 621141 | ||
Datum | 17.04.2010 11:32 MSG-Nr: [ 621141 ] | 252916 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Peter Lieffertz 2002 gab es hier in der Gegend durchaus weite Fahrten bis zur nächsten stromhabenden Tankstelle ;-). Wie weit musstet ihr fahren? Welche(s) Fahrzeug wurde eingesetzt? Worauf ich hinaus will ist die Frage ob jedes Fahrzeug einzeln gefahren ist oder ob ihr eine Versorgungsstelle via (Kraftstoff-)Tanklastzug oder Kanister eingerichtet habt, bzw. ob das eine Option gewesen wäre. Das es unsere Aufgabe ist die Bevölkerung mit Sprit zu versorgen wage ich stark zu bezweifeln! Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|