Tagesaktuelle Meldung von der Landestagung des Werkfeuerwehrverbandes Bayern in Köditz (Oberfranken), 23.4.2010:
Der Bayer. Innenminister hat zum Thema Feuerwehrführerschein heute folgende Aussagen abgegeben: Zitat "„Einsatzfahrzeuge sind Einsatzfahrzeuge“ so Joachim Herrmann. Er bezieht sich dabei auf die Kritik des WFV-Bayern, das explizit bisher nur die FFen in den Regelungen zum Feuerwehrführerschein erwähnt wurden. Er kündigte an, das hier Nachbesserungen erfolgen werden, die alle Einsatzfahrzeuge der Hilfsorganisationen in der fraglichen Gewichtsklasse umfassen werden. Zudem wird für die Einsatzfahrzeuge der Gewichtsklasse 4,75 ..7,5 t verbandsintere Ausbildung und Prüfung in Bayern angestrebt. Hierfür gab es eine Mehrheit für den bayer. Antrag bei der Verkehrsminsterkonferenz. Entsprechend wird ein solcher Antrag von Bayern in den Bundesrat in den nächsten Wochen eingebracht werden. Die Bürokratie dürfe die Einsatzbereitschaft der BOS-Dienste und betrieblichen Feuerwehren nicht behindern. Ziel Bayerns sei eine endgültige Neuregelung, die den BOS-Organisationen und den betrieblichen Feuerwehren die Rechte des alten 3er Führerscheins auf Basis des Führerscheins Klasse "B" mit interner Zusatzausbildung wieder zurück gibt.
Zum Thema Digitalfunk: Innenminister Herrmann sprach sich auch ausdrücklich dafür aus, das de WFen von Anfang an beim digitalen BOS-Funk mit dabei sein sollen.
Volker Leiste
Schriftführer des WFV-Bayern
..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|