Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Übungen - und Wahrheit, war: EU-Waldbrandübung | 18 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 622765 |
Datum | 27.04.2010 11:28 MSG-Nr: [ 622765 ] | 5605 x gelesen |
Servus,
Geschrieben von Ulrich Cimolinowie wurde die Übung "angefahren"?
a) realistisch, d.h. mit echtem Zeitverzug beim Eintreffen der Fahrzeuge (AUCH der privat gestellten....?)?
(Hinweis: Das mit den Betonmischern geht natürlich, aber
- nur, wenn welche frei sind (normalerweise müssen die Geld einfahren und sind irgendwo...)
- nur, wenn diese auch gereinigt sind (d.h. ausgespült, weil sonst die Pumpen erheblich leiden!
- nur, wenn die da auch hinfahren (und wieder wegfahren) können, wo das Wasser übergeben werden soll
- Ähnliche Probleme gibts auch - wie von Dir beschrieben - mit nicht ausgespülten Güllefässern.)
zu beachten gilt außerdem die Erreichbarkeit Nachts und am We.
Die meisten Baufirmen erreicht man da nämlich nicht.... Und auch nicht jeder Landwirt geht nachts an sein Telefon...
Mal davon abgesehen, dass die Nummern auch bekannt sein müssen.
Schönen Gruss
Thorsten Schlotter
--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|