News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Übungsideen für Seilwinde (RW2) | 32 Beiträge | ||
Autor | Roch8us 8H., Freilassing / Bayern | 626701 | ||
Datum | 24.05.2010 16:24 MSG-Nr: [ 626701 ] | 14882 x gelesen | ||
Hallo, Wenn Ihr den Ladekran als Umlenkpunkt verwendet habt Ihr folgende Probleme: - Je nach Armstellung kann das Armsystem falsch belastet werden. So können z.b. seitliche Kräfte am Armsystem wirken die so gar nicht zulässig sind. - Ihr habt KEINE Überlastabschaltung mehr ! Der Kran wird euch zwar die Auslastung anzeigen und euch warnen der Seilwinde (vom Fahrzeug) ist das aber egal. Die beiden Systeme sind normalerweise nicht miteinander verbunden. Es besteht hier die Gefahr der Überlastung des Krans. mfg Rochus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|