News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TS Jöhstadt ZL 1500 Membrane wechseln - Entlüftungseinrichtung | 12 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 628628 | ||
Datum | 09.06.2010 07:49 MSG-Nr: [ 628628 ] | 8829 x gelesen | ||
Moin! Geschrieben von MaWe Wir schrauben solange daran herum, bis es kaputt ist... ;-) Bei dem Teil kannst du das noch machen, zumals ja kein "Teufelswerk" ist: 1.Versuch Selbstbau: Kosten für die Membranen einfach ins Blaue Geschätzt 200 € plus Versand und deine Pumpe bleibt im Dorf und ist sofort wieder einsatzfähig wenn´s Gut geht. 2. Versuch Bauteil in Werkstatt: Kosten Versand 10€ plus Arbeitszeit plus Versand (die Membranen hast du ja schon) oder man ist soooo clever und verlastet das ganze komplett zu PFJ: also 150 kg TS auf eine Palette geschraubt und per Spedition oder mal eben 320 km von Zwinge nach Jöhstadt gefahren und das ganze wieder zurück - da dürften die Transportkosten schon höher sein. Irgendwie würde ich in Zwinge Version 1 wählen, bei mir Zuhause auch, obwohl ich in 45 min bei PFJ bin Natürlich könnte ich auch sagen: "Brandschutz ist PFLICHTaufgabe der Kommune!" und wir habens ja! :-) Gruß Jan ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!!!!!!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|