alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Drehleiter mit Korb
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
RubrikEinsatz zurück
ThemaZugunglück bei Peine 16.06.201074 Beiträge
AutorSven8 B.8, Peine / Niedersachsen630347
Datum20.06.2010 15:21      MSG-Nr: [ 630347 ]20210 x gelesen
Infos:
  • 18.06.10 Braunschweiger Zeitung
  • 18.06.10 Online-Extra - Peiner Allgemeine Zeitung

  • Hallo,

    Geschrieben von Oliver Bössel
    ich bin zwar nicht Sven, sondern sein Bruder...;o),

    Hast Du gut gemacht ;-) Ich habe es erst heute gesehen, da vorgestern abend privaten Termin und gestern länger mit FF unterwegs und offline.

    Ich bin mit dem dritten Großfahrzeug, der DLK, zur Einsatzstelle gefahren. Diese wählten wir nach LF 16/12 und RW, um ggfs. auszuleuchten. Da diese jedoch nicht zum Einsatz kam, konnte ich sofort unterstützend für den BvD im Abschnitt technische Rettung im Bereich der Lok und der umgestürzten Personenwaggons koordinierte Abläufe organisieren.

    Überhaupt so erstmal vom Gefühl her beschrieben: DME löst aus, Stichwort VU Person klemmt Schiene. Meist war das bisher ein Suizid auf Schiene oder mal vor längerer Zeit VU Zug / PKW. An einen "richtigen" Bahnunfall glaubt man ja nicht, kennt man nur aus dem Fernsehen oder Internet, passiert einem bestimmt nicht vor der Haustür .... Du kommst in der Wache an und es wird schon von umgestürzten Waggons und Verletzten in Reisewaggons geredet. Gut, erstmal ausrücken. Vor Ort an einem Haus vorbei gegangen, in den Garten. Da liegt tatsächlich ein Zug, also das große Los gezogen. Irgendwie wundere ich mich, wie ruhig man das alles hinnimmt. Viel Erfahrung, o.K. Aber auch den jüngeren Kräften ging es so. Oft wurde das auch von anderen Kräften bei Großschadenslagen so beschrieben, man nimmt die Lage hin, wie sie ist und tut seine Arbeit.

    Auch im nachhinein lief alles sehr unaufgeregt ab. Bedingt durch die große Resonanz in den Medien bekamen wir inzwischen u.a. Nachfragen, ob die Einsatzkräfte psychische Nachsorge benötigen, dies ist zum Glück in keiner Weise der Fall. Vor Ort waren Notfallseelsorger, die sich um Fahrgäste und Anwohner kümmerten.

    Die Fahrgäste verhielten sich extrem diszipliniert und unaufgeregt und die Anwohner leisteten hervorragend Erste Hilfe, das ist nicht alltäglich. War ganz toll.

    Geschrieben von Oliver Bössel
    2.) Der Regionalexpress hatte zuvor in Vöhrum gehalten und wollte in Peine ebenfalls anhalten, daher fuhr der Zug zwischen diesen Bahnhöfen langsam, da diese nur etwa 4km auseinander liegen

    und

    Geschrieben von Oliver Bössel
    6.) Durch die geringe Geschwindigkeit des Regioexpress

    Normal beschleunigt der Regionalexpress zwischen Peine-Vöhrum und Peine durchaus nochmal auf über 100 km/h. Durch die Gleisbaustelle im Bereich Peine, hier wird ein Gleis auf mehreren km Strecke komplett erneuert, fahren die Züge derzeit mit nur 60 km/h Richtung Peiner Bahnhof / Baustellenbereich ein. Die Information habe ich vorgestern von einem Bekannten bekommen, der bei der Bahn als Arbeiter in einer Weichenwartungskolonne (weiß nicht, ob das der richtige Fachbegriff ist, wir rufen ihn jedenfalls "Weichenschmierer" ;-) ) beschäftigt ist.

    Aus meiner Sicht ist ein ganz großes Problem die erste Phase, in der kein Bahnpersonal da ist, bis der Notfallmanager eintrifft. Wir mussten entscheiden, retten wir aus dem Zug oder warten wir, bis die Oberleitung definitiv freigeschaltet und geerdet ist. Wir fanden eine völlig zerstörte, heruntergerissene Oberleitung vor. Aus dem Zug stiegen Fahrgäste, die Oberleitung lag neben dem Zug, neben der Lok befanden sich Ersthelfer. Offenbar war also alles stromlos, daher griffen wir sofort ein und befreiten den Lokführer per Rettungsschere und Schleifkorbtrage. Mittlerweile soll er laut Pressemitteilung der Bahn außer Lebensgefahr sein. Hätten wir absolut nach Vorschrift gehandelt, wäre er mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr am Leben.

    MkG, Sven



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.06.2010 16:09 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     18.06.2010 16:20 Cars7ten7 R.7, Lahstedt / Karlsbad
     18.06.2010 18:11 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
     18.06.2010 23:43 Oliv7er 7B., Peine
     20.06.2010 15:21 Sven7 B.7, Peine
     20.06.2010 19:35 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.06.2010 20:06 Pete7r L7., Frankenberg
     20.06.2010 20:16 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.06.2010 20:36 Pete7r L7., Frankenberg
     20.06.2010 20:25 Alex7and7er 7H., Weissach
     20.06.2010 20:42 Pete7r L7., Frankenberg
     20.06.2010 21:49 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     20.06.2010 21:56 Pete7r L7., Frankenberg
     21.06.2010 20:50 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 21:25 Pete7r L7., Frankenberg
     21.06.2010 21:44 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 21:54 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     21.06.2010 21:57 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 22:03 Pete7r L7., Frankenberg
     21.06.2010 22:59 Sven7 B.7, Peine
     21.06.2010 23:09 Volk7er 7L., Erlangen
     22.06.2010 00:15 Sven7 B.7, Peine
     22.06.2010 08:39 Jens7 N.7, Ohorn
     22.06.2010 09:57 Oliv7er 7B., Peine
     22.06.2010 12:03 Sven7 B.7, Peine
     22.06.2010 14:34 ., Dinslaken
     22.06.2010 14:59 Dani7el 7R., Peine
     22.06.2010 15:05 ., Dinslaken
     22.06.2010 15:15 Dani7el 7R., Peine
     22.06.2010 14:49 ., Frankfurt
     22.06.2010 15:04 Pete7r L7., Frankenberg
     22.06.2010 15:14 ., Frankfurt
     22.06.2010 15:22 ., Frankfurt
     22.06.2010 15:44 Dani7el 7R., Peine
     22.06.2010 17:43 Sven7 B.7, Peine
     22.06.2010 15:29 Dani7el 7R., Peine
     22.06.2010 15:48 Alex7and7er 7H., Weissach
     22.06.2010 17:34 Sven7 B.7, Peine
     22.06.2010 17:52 Alex7and7er 7H., Weissach
     22.06.2010 21:37 Joch7en 7W., Nellmersbach
     22.06.2010 22:52 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
     22.06.2010 23:50 Jan 7M., Saarbrücken
     20.06.2010 22:21 Alex7and7er 7H., Weissach
     20.06.2010 22:24 Pete7r L7., Frankenberg
     20.06.2010 23:00 ., Bremervörde
     21.06.2010 00:09 Seba7sti7an 7G., Speyer
     21.06.2010 00:25 Herm7ann7 N.7, Garding
     21.06.2010 00:34 Seba7sti7an 7G., Speyer
     21.06.2010 21:07 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 21:34 Ralf7 H.7, Drebkau
     21.06.2010 21:55 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 22:55 Uwe 7S., Bürstadt
     21.06.2010 22:45 Uwe 7S., Bürstadt
     22.06.2010 23:42 Chri7sto7ph 7H., Hagen
     23.06.2010 23:23 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     20.06.2010 23:08 Oliv7er 7B., Peine
     21.06.2010 08:16 Sven7 B.7, Peine
     20.06.2010 16:59 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     20.06.2010 22:57 Oliv7er 7B., Peine
     20.06.2010 23:00 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     20.06.2010 23:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     20.06.2010 23:05 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.06.2010 23:16 Oliv7er 7B., Peine
     20.06.2010 23:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.06.2010 23:25 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.06.2010 23:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
     21.06.2010 00:28 Pete7r L7., Frankenberg
     22.06.2010 23:34 Chri7sto7ph 7H., Hagen
     21.06.2010 08:26 Sven7 B.7, Peine
     21.06.2010 08:23 Sven7 B.7, Peine
     20.06.2010 18:40 Alex7and7er 7H., Weissach
     20.06.2010 22:58 Oliv7er 7B., Peine
     21.06.2010 10:05 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     21.06.2010 13:14 Oliv7er 7B., Peine

    0.565


    Zugunglück bei Peine 16.06.2010 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt