News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTWO-WAY-Paging – das neue IP-basierte Alarmierungskonzept40 Beiträge
AutorHolg8er 8M., Maintal / Hessen633001
Datum09.07.2010 17:05      MSG-Nr: [ 633001 ]17391 x gelesen

Naja das ist ja dann aber schon entsprechend grenzwertig dass das verboten werden kann.

Geschrieben von Sebastian KruppGeschrieben von Gunnar Kreidl"Die Autobahnmeisterei auf der A81 nutzt Digitalfunk, haben aber per Betriebsrat verbieten lassen das Bewegungsprofile von den Autos erstellt werden."
Hat man mit den BOS-Fahrzeugen nicht ähnliches vor?


Als Betreiber eines Fuhrparks wäre es mir schon ganz recht zu wissen wo meine Fahrzeuge sind. Da stellt sich dann halt auch die Frage wovor haben die Mitarbeiter während der Arbeit Angst? Dass man sie dabei erwischt, dass sie ihrer Arbeit nicht nachgehen? Das wäre für mich aber verständlich. Würden die so erwischt (ohne Technik, sondern mit Augen) wäre da wahrscheinlich genau so eine Abmahnung fällig.

Im Privaten Bereich sehe ich das ein, da geht niemanden etwas an wo ich mich aufhalte. (Wobei ich bei der hier diskutierten Technik nicht davon ausgehe, dass dort ein GPS Empfänger eingebaut ist, sondern die Alarmierung halt nach Netz-Zellen geht und deshalb die Leitstelle halt auch sehen kann ich welcher Zelle derjenige erreicht wurde)

Die Ortung von Einsatzfahrzeugen wiederrum halte ich für sehr sinnvoll. Da es die Aufgabe der Leitstelle ist schnellstmöglich Hilfe zu "organisieren" ist es eigentlich ein Muss, dass diese auch die Standorte der nächstgelegenen Fahrzeuge kennt. (Gut hier im Bereich Feuerwehr eher weniger interessant, aber im Rettungsdienst ein Muss) Für Feuerwehren aber durchaus auch interessant um z.B. bei größeren Einsatzlagen eine entsprechende Lagekarte automatisch führen zu können oder bei Unwettereinsätzen die Position der nächsten Fahrzeuge sehen zu können.

Gruß
Holger


Dies ist meine persönliche Meinung und nicht die einer Feuerwehr.

Besucht uns doch mal: Feuerwehr Stadt Maintal
Rechnergestützte Einsatzverwaltung für BOS

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.03.2010 14:44 Oliv7er 7H., Meppen
 23.03.2010 15:33 Pete7r L7., Frankenberg
 23.03.2010 18:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.03.2010 19:02 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.03.2010 19:10 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.03.2010 21:21 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.03.2010 08:31 ., Wüstenrot
 25.03.2010 07:54 Fran7k H7., Altenstadt
 07.07.2010 12:19 Oliv7er 7H., Meppen
 07.07.2010 14:17 Henn7ing7 W.7, Rhauderfehn
 07.07.2010 14:56 Oliv7er 7H., Meppen
 07.07.2010 16:50 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 07.07.2010 17:51 Holg7er 7M., Maintal
 07.07.2010 19:04 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 09.07.2010 04:49 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 09.07.2010 08:32 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 09.07.2010 10:02 Henn7ing7 W.7, Rhauderfehn
 09.07.2010 12:52 Dani7el 7H., Neckargemünd
 09.07.2010 11:20 ., Wüstenrot
 09.07.2010 16:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.07.2010 17:05 Holg7er 7M., Maintal
 09.07.2010 18:20 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 07.07.2010 15:44 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 07.07.2010 16:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.07.2010 17:44 Holg7er 7M., Maintal
 07.07.2010 18:21 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 07.07.2010 18:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.07.2010 18:36 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 07.07.2010 23:00 Holg7er 7M., Maintal
 07.07.2010 23:08 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 08.07.2010 06:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 08.07.2010 06:27 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 07.07.2010 19:00 Jan 7S., Wallenhorst
 07.07.2010 19:41 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 07.07.2010 19:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.07.2010 00:54 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 08.07.2010 10:29 Achi7m W7., Spahnharrenstätte
 10.07.2010 08:24 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 10.07.2010 08:36 Pete7r L7., Trochtelfingen
 27.08.2010 19:05 Flor7ian7 M.7, Höhfr.

0.330


TWO-WAY-Paging – das neue IP-basierte Alarmierungskonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt