News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 633828 | ||
Datum | 14.07.2010 21:33 MSG-Nr: [ 633828 ] | 250744 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, in dem Zusammenhang die Frage, ob man schon vorhersagen kann, wie sich das Netz mit den doch inzwischen relativ zahlreichen Einspeisungen von Solaranlagen o.ä. verhält? Nehmen die Wechselrichter die vom Netz, wenn die Netzspannung fehlt? Gibt es Ansätze/Konzepte um mit Hilfe dieser dezentralen Einspeisungen Inselbetrieb zu fahren? Und wenn ja, wie kriegt man dann alles wieder zusammen? Tomy | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|