News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8W., Ltb.-Nellmersbach / Baden Württemberg | 633866 | ||
Datum | 15.07.2010 08:14 MSG-Nr: [ 633866 ] | 250781 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff aber wie sieht tw. die Realität aus ? ich fürchte, dass bei uns dies bisher noch nicht großartig vorher überlegt wurde. Im Kat-Schutz-Plan des R-M-K hab ich nichts drin gefunden und im Stichwortverzeichniss gibts das Wort Kraftstoff gar nicht. Die Notschlachtung von Tierbeständen und anschliessende Entsorgung der Tierkadaver ist fast bis ins Deteil beschrieben, aber so wie ich den Kat-Schutz-Plan lese, wann es wohl bei uns gar nicht zu einem Stromausfall kommen... Mal sehen, was der frischgebackene KBM dazu weiß... ist ja schließlich eine seiner neuen Aufgaben und als ehem. stv. KBM müsste er das auch jetzt schon wissen... MkG Jochen http://feuerwehr.leutenbach.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|