Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | drittes PA im Mannschaftsraum | 64 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 640885 |
Datum | 20.08.2010 00:30 MSG-Nr: [ 640885 ] | 28161 x gelesen |
Infos: | 18.08.10 3-Mann-Angriffsstrupp
|
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Moinsen!
Geschrieben von Jan SchröderDie weiter oben schon erwähnten HLF in Düsseldorf haben auch 5 PA in der Kabine...
Die D'dorfer haben aber vorher die entsprechende Taktik festgelegt und dann entsprechend beschafft. Und genau diese Taktik dürfte die allermeisten Wehren kaum betreffen.
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.08.2010 18:29 |
![](b/null.gif) |
Pete7r O7., Kerpen |
| 18.08.2010 18:31 |
![](b/e.gif) |
., Engelsbrand |
| 18.08.2010 18:39 |
![](b/e.gif) |
., Bremervörde | |