News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrdenkweise, war: Uli im TV | 115 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 644754 | ||
Datum | 16.09.2010 15:09 MSG-Nr: [ 644754 ] | 83963 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut Aber auch die Häuser bekommen irgendwo ihr Wasser her Ja, so wie in der Stadt sind die gerne mal mit H80 gekennzeichnet, haben 3bar und eine Endkappe aufgeschraubt. In der Stadt ist es völlig normal das man mal schnell ein anderes Netz anzapft oder im "Wasserwerk-Leitstand" anruft um mehr Wasser zu bekommen, auf dem platten Land aber liegt der Stadtwerke-Notdienst im Bett und muß erst zum Hochbehälter fahren um dort eine (2.) Pumpe in Betrieb zu nehmen, im blödesten Fall ist der Elektriker und muß erst mal "Manfred" anrufen, der kennt sich nämlich mit Wasser aus. Aber das was ich hier schreibe sind alles nur komische Geschichten und unbestätigte Gerüchte Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|