News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Ausnahmezustand in Lübeck - Wasserrohrbruch | 77 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8C., Ratingen / NRW | 655449 | ||
Datum | 23.11.2010 10:46 MSG-Nr: [ 655449 ] | 28341 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Sven, es las sich für mich aber so... Die Versorgung aller mittels Flaschenwasser über mehrere Stunden kann je nach Infrastruktur klappen. In Ballungszentren wo nur eine Stadt betroffen ist mit sicherheit eher als "in the middle of nowhere". Eine Versorgung mittels Flaschenwasser für den von dir genannten Personenkreis kann ich mir sehr gut vorstellen. Allerdings sind da auch gewisse Einschränkungen zu machen. Siehe auch meine Antwort hier. Es kommt halt immer drauf an. Das alle anderen mit dem transportierten und aufbereiteten Wasser klarkommen müssen ist logisch. Ich bin mir nur sehr sicher, dass sich kaum einer wirklich über den entstehenden Aufwand bewusst ist (Anzahl Fahrzeuge, Koordinationsbedarf, Personal, Ausgabestellen, Kontrollinstanzen, ...). Aber ich bin mir sicher: Wir sind uns vom Grundsatz her einig. :-) mit kameradschaftlichen Grüßen aus Ratingen, Daniel Claus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.982