alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTurbolöscher in China46 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen664105
Datum25.01.2011 20:04      MSG-Nr: [ 664105 ]39866 x gelesen
Infos:
  • 26.01.11 Krisenhandbuch Stromausfall - Kurzfassung

  • Hallo,
    Geschrieben von Jan Kunig
    Dann müssens 2 Fahrzeuge sein, ggf. 1696 "evolutioniert" als Baumuster ´85
    1985 gab es ja auch 2. Den Prototyp "VP 07-1696" und seit 1984 das Baumuster auf ADK 70-Fahrgestell. Problem des P. war die fehlende Abstützung für ca. 25kN Rückstoß!
    Das AGLF II wurde nach "Unser Brandschutz 03/85" von einer "Neuererbrigade" gebaut und auf der MMM ("Messe der Meister von Morgen" ;-))) präsentiert. JA so konnte man Materialengpässe politisch einigermaßen umschiffen, denn was heute "Jugend forscht" heißt, war auch damals wichtig! (wobei "Jugend" dehnbar war...).

    Ich glaube mit "Baumuster 85" hat sich HG nur etwas ungeschickt ausgedrückt, oder wollte keinem die Leistung abstreiten.

    Hatte der ADK 70 (hatte der als LA sogar vlt. "Elefantenfüße"?) das normale W50-Fahrerhaus
    Erstens nein, es war ein normaler Straßenallrad, zweitens das Fahrerhaus war modifiziert und hatte Fenster hinten auf dem Dach. Weil ja Kranfahrer was sehen muß. Hatte auch 2. Lenkrad um so zu fahren.

    ADK63 hatte keine NDQ-Bereifung, oder war der sogar der Vorgänger auf S4000
    ADK 6,3 oder Vorgänger ADK 5 waren "Mischlinge". Motor/Getriebe vom (Sachsenring) S-4000 und Rahmen/Achsen vom (Horch) H6. Rest "Eigenbau" im Hebezeugwerk Sebnitz... ;-)

    oder das eckige vom ADK125
    Davon flitzte hier 1970 noch der Prototyp durch die Strassen, Serie war dann bei "Takraf". Sebnitz wurde "Fortschritt"... hat aber nichts mit dem AGLF zu tun gehabt.

    Spannend wurde es 1990, weil die Turbine dem Kriegswaffenkontrollgesetz zugeordnet wurde und das Ende drohte!
    Etwas vage ist die Information, das eine weiteres 2. damit im Bau verschrottet wurde??

    Zumindest konnte das erste dann 2001 auf ein MAN 17.232 Fahrgestell umgebaut werden.
    Ein wirklich 2. enstand 2005 auf einem MAN 14.323 Winterdienstfahrgestell (erkennbar an dem Geräteträgerfür den Anbaupflug).

    Nicht verrückt machen lassen: Bei den CTIF-Wettkämpfen 1986 in Berlin fuhr AGLF I mit weißen Rädern und Berliner Nummer: "VP00-4832" o.s.ä.

    Aber bring das Buch mal mit...


    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     24.01.2011 12:51 Ferd7ina7nd 7B., Mittelbiberach
     24.01.2011 13:05 Volk7er 7L., Erlangen
     24.01.2011 13:12 ., Dinslaken
     26.01.2011 20:37 Flor7ian7 S.7, OD
     10.02.2011 01:13 ., Bremervörde
     24.01.2011 14:03 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     24.01.2011 14:12 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     24.01.2011 14:19 Mari7o S7., Mühlanger
     24.01.2011 14:36 ., Dietzenbach
     24.01.2011 14:47 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     24.01.2011 14:57 ., Dietzenbach
     24.01.2011 17:52 Pete7r L7., Frankenberg
     24.01.2011 20:09 Jan 7K., Niederlungwitz
     24.01.2011 21:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     24.01.2011 21:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.01.2011 21:51 Jan 7K., Niederlungwitz
     24.01.2011 22:28 ., Haan / Rhld
     25.01.2011 20:04 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     25.01.2011 20:06 Olf 7R., Hilbersdorf
     25.01.2011 20:10 Olf 7R., Hilbersdorf
     25.01.2011 22:28 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     25.01.2011 22:52 ., Haan / Rhld
     25.01.2011 22:55 Mart7in 7A., Bad Lobenstein
     25.01.2011 23:21 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     25.01.2011 23:32 ., Haan / Rhld
     26.01.2011 09:40 Jan 7K., Niederlungwitz
     26.01.2011 10:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     26.01.2011 19:01 Jan 7K., Niederlungwitz
     26.01.2011 19:40 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     26.01.2011 20:13 Jan 7K., Niederlungwitz
     27.01.2011 10:53 Jan 7K., Niederlungwitz
     27.01.2011 12:46 Ralf7 H.7, Drebkau
     28.01.2011 10:08 Jan 7K., Niederlungwitz
     26.01.2011 12:21 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     26.01.2011 12:49 Ralf7 H.7, Drebkau
     26.01.2011 19:07 Jan 7K., Niederlungwitz
     25.01.2011 10:30 Ralf7 H.7, Drebkau
     25.01.2011 20:36 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     25.01.2011 11:51 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
     10.02.2011 08:32 Step7han7 H.7, Boxberg/O.L.
     24.01.2011 14:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
     25.01.2011 08:34 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     25.01.2011 08:42 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     24.01.2011 18:16 ., Haan / Rhld
     24.01.2011 18:55 ., Schönkirch
     24.01.2011 19:35 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf

    0.407


    Turbolöscher in China - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt