News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vorbeugung im Verhältnis zum abwehrenden Brandschutz | 7 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 673428 | ||
Datum | 20.03.2011 15:56 MSG-Nr: [ 673428 ] | 2039 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Drechsler wenn man sich endlich Bundesweit auf die Einführung der Pflicht des Rauchmelder im Neu- UND Bestandsbau einigen könnten, wäre vermutlich schon sehr viel erreicht. Find ich doof. Man kann schlecht die Zunahme der Bürokratie sowie die Regelungswut des Staates im Allgemeinen beklagen und gleichzeitig im Kleinen immer wieder neue Lücken aufzeigen, wo der Staat gefälligst auch noch dem Bürger ein weiteres Stück Verantwortung für das eigene Leben entziehen soll. Mehr als Hinweise zu geben, finde ich unangemessen... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|