alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaSchwelbrand bei städtischer Feuerwehr11 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen676566
Datum10.04.2011 09:24      MSG-Nr: [ 676566 ]5452 x gelesen

Hallo,

denjenigen steht eine Vergütung ihrer zuviel geleisteten Stunden zu. Ob das durch Freizeit oder durch Geld passiert, entscheidet formal nur einer: Der Dienstherr. Die MVergV hat ja deshalb im § 2 für Feuerwehrbeamte und andere spezielle Gruppen die Bezahlung erlaubt, weil dort eben nicht immer ein Freizeitausgleich möglich ist.
Im Zweifel werden die Kollegen wohl die bittere Pille einer hoch vierstelligen Überweisung schlucken müssen...


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.04.2011 14:31 Andi7 E.7, Emden
 08.04.2011 14:36 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 09.04.2011 14:01 Andi7 E.7, Emden
 10.04.2011 09:24 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 10.04.2011 11:20 Diet7mar7 R.7, Essen
 10.04.2011 13:29 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 10.04.2011 20:48 Andi7 E.7, Emden
 10.04.2011 20:53 Pete7r L7., Frankenberg
 10.04.2011 21:35 Olf 7R., Hilbersdorf
 10.04.2011 21:50 Andi7 E.7, Emden
 10.04.2011 22:22 Pete7r L7., Frankenberg

0.142


Schwelbrand bei städtischer Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt