News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 678517 | ||
Datum | 22.04.2011 12:31 MSG-Nr: [ 678517 ] | 150270 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Olf Richter ...ich will eigentlich nicht glauben, das man ohne entsprechende Lageerkundung blind irgendwo reinrammelt. Ich glaube das ist der "springende Punkt"! Das habe ich nämlich bei Andreas und Ralf vermisst oder überlesen? Auch wir löschen WB in unmittelbarer Nähe von Straßen und Wirtschaftswegen nur mit TLF (und fahren nicht 300m weiter um eine "SER LWS" zu zelebrieren). Aber bevor wir überhaupt was machen, erkunden wir! Auch um zu wissen wie viele und/oder wie weit TLF hier vordringen können. Denn die Möglichkeit mit einem SIL Bäume zu schubsen ist vorbei. Und raus müssen auch Alle. Aber es gibt mittlerweile auch bessere Bedingungen. So sind unsere Kontakte nach CZ so, das wir auch schnell mind. 3GTLF einplanen können (von denen bekanntlich jedes 3Norm-TLF16 ersetzt). Die Unterschiede zu den "3 Meeren" sind, das reiner TLF-Einsatz hier nur in ca. 20% der Fälle möglich ist, es aber zwischen Elbe und Kirnitzsch gar kein Wasser gibt! und es nur die Bewegung Bergauf oder -ab gibt. Kiefernreinbestände gibt es kaum, aber auch hier war Wald über 100 Jahre Wirtschschaftszweig, halt auf die Fichte konzentriert. Die "Nationalparkisierung" soll das ändern, allerdings bei Verwilderung des Unterholzes und mancher Wege (TLF Adieu). Und unser kleiner Freund der Borkenkäfer schafft zur Zeit Fichtenareale die mind. genau gut brennen würden, wie die Lausitzer Kiefer... Ich glaube der Wald und die Fläche ist keine gute Idee für SER in welche Richtung auch immer, oder aber man legt sie entsprechend variabel nach der Lage! aus. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|