Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Weitergabe von Einsatzfotos der gemeindli. Feuerwehren an die Presse | 55 Beiträge |
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 680142 |
Datum | 06.05.2011 17:50 MSG-Nr: [ 680142 ] | 12923 x gelesen |
Geschrieben von Jürgen M@yerWird damit die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren erschwert?
Nein!.
Zum einen ist das Schreiben keine Weisung, sondern eine Empfehlung. Das wird aus dem Wortlaut deutlich.
Zum anderen bezieht sich die Empfehlung auf den Fall, dass eine Feuerwehr in Konkurenz zu kommerziell tätigen Pressevertretern tritt. Hier wird der (Foto-)Journalismus auf eine Ebene mit den Türöffnungen, Straßenreinigungen und anderen, mittlerweiler teilweise untersagten Leistungen gestellt.
Welche Feuerwehr trifft das aber. wer hat einen eigenen "Presse-FA", der im Einsatz nur Fotos macht und den Text dazu schreibt. Pressearbeit heisst doch eigentlich, wie von Anton schon beschrieben, die Zusammenarbeit mit der Presse suchen, und nicht deren Arbeit zu übernehmen.
Also, alles in allem nur halb so wild. Interssant wäre der Grund, warum das StMI diese Empfehlung ausgibt. welcher Fotojournalist da wohl geklagt hat??
Gruß Knut
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|