News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Farbige Helme (war: Website...was haltet ihr davon) | 19 Beiträge | ||
Autor | Domi8nic8 S.8, Trimmis GR / Schweiz / Graubünden | 681660 | ||
Datum | 19.05.2011 20:55 MSG-Nr: [ 681660 ] | 4544 x gelesen | ||
Geschrieben von David Joho Genau so oft wird mit der Helmfarbe aber auch einfach eine Verwaltungsfunktion (Kdt, Vize) gekennzeichent. Leider, ja. ABER: Zumindest eine Feuerwehr hat ein schlaues, durchgängiges Konzept was die Helmfarben betrifft: Rotes Schild -> Offizier Oranges Schild -> Unteroffizier Blaues Schild -> Atemschutzgeräteträger Schwarzes Schild -> "Normaler" Feuerwehrmann. Allgemein: Diese Markierungen ergeben viel Sinn, wenn ich in der Feuerwehr einen sehr heterogenen Bestand habe was die Zusatzausbildungen betifft und nicht eine taktische Einheit mit dem Fahrzeug bilde. Im Stützpunkt waren wir viel weniger Leute und ich wusste, dass jeder AGT ist. Damit kann diese Markierung wegfallen. Offiziere trugen alle gelbe Schultern im Gegensatz zur Mannschaft mit roten. Das kann helfen von aussen den Einsatz zu leiten oder verantwortliche Personen finden zu können. Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FW Calanda oder der Gemeinde Trimmis übereinstimmen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|