News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehrbedarfsplan für die Insel Langeoog | 51 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 683362 | ||
Datum | 31.05.2011 12:28 MSG-Nr: [ 683362 ] | 20029 x gelesen | ||
Geschrieben von Lutz Fichtner kann die Internetseite der Landesfeuerwehrschule Sachsen helfen? Nimm es mir nicht übel. Aber diese ganzen "Di-It-Yourself" Anleitungen zum Bedarfsplanbasteln sind m.E. ein vollkommener Blödsinn. Da müßte stehen: "Beauftragen Sie ein professionelles Beratungsunternehmen Ihrer Wahl" Alles andere ist ziemlicher Unsinn. Denn der durchschnittliche (und auch der übersurchschnittliche) FF-Feuerwehrhäuptling ist für diese Zwecke überhaupt nicht ausgebildet. Wir werden in allen Ausbildungen als abwehrende Brandschützer ausgebildet. Alles was im administrativen Bereich anfällt, egal ob Ausschreibung, Beschaffung, Planung,... geht über das was sinnvoll ehrenamtlich geleistet werden kann weit hinaus. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|