News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bestes Bsp. für eine unsinnige FUNKTIONSkennzeichnung | 125 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 G.8, Bernau / Brandenburg | 683397 | ||
Datum | 31.05.2011 14:00 MSG-Nr: [ 683397 ] | 73117 x gelesen | ||
Es ist sicher richtig und wichtig über die Kennzeichnug von Führungskräften im Einsatz zu sprechen. Es muss eine einheitliche Regelung gefunden werden. Auch sollte die Regelung was die Feuerwehr betrifft, mit ander HiOrg abgesprochen werden, um solche Verwechslungen in Zukunft zu vermeiden bzw zu minimieren. Wenn dieses Thema hier so stark diskutiert wird, sollte man dann nicht im Kleinen anfangen??? Muss denn jeder Gemeindewehrführer oder sein Stelv. seine Funktion innerhalb der Wehr, auf dem Rücken tragen??? Ist dies im Einsatz wichtig und von Nutzen oder schafft es mehr Verwirrung??? Es sollte die Kennzeichnung "Feuerwehr"vorhanden sein, um die Zuordnung zu ermöglichen. Dies ist doch völlig ausreichend. Manche Wehren geben Geld für die Rückenkennzeichnung auf ihrer Einsatzbekleidung aus,haben aber nicht einmal vernüftiges Feuerwehrschutzschuhwerk. Gruß Steffen Dies ist meine ausdrückliche private Meinung!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|