Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Verletztenablage beim MANV - Konzepte vorhanden? | 82 Beiträge |
Autor | Jörn8 V.8, Grafrath / Bayern | 688937 |
Datum | 18.07.2011 00:13 MSG-Nr: [ 688937 ] | 23244 x gelesen |
Kreisbrandrat
Massenanfall von Verletzten
Hallo Markus,
mit Verlaub, dir als KBR des Nachbarlandkreises muss ich da spontan gleich eine Gegenfrage stellen:
Gibt es bei euch für die Feuerwehren entsprechende MANV-Konzepte?
Aus meinem Blickwinkel und Kenntnis (Aktiver der ortsansässigen Wehr bei der Großübung), und ich mach dieses "Business" ehrenamtlich mittlerweile auch schon seit mehr als 10 Jahren in den verschiedenen einschlägigen Organisationen, leider nein, hier ist absolut nichts vorhanden bzw. nicht bei den Mannschaften angekommen.
Warum?
Weil hier leider immer noch viel zu viel "Mein Feuer, dein Feuer" praktiziert wird und andere Abgrenzungen in den Führungsebenen aller beteiligten Organisationen festsitzen, einfacher ausgedrückt:
Die Feuerwehr macht das Feuer aus, die HiOrg's kümmern sich um die Verletzten, hier wird leider immer noch zu oft, klar getrennt.
Kann funktionieren, muss aber nicht - Siehe deine angeführte MANV-Übung, warum?
In der Peripherie außerhalb der Ballungszentren, nehmen wir diese Übung als Beispiel, hat die Feuerwehr meist in der ersten halben bis Stunde Manpower-technisch bei MANV ganz klar die Oberhand (nehmen wir den Lkr. Starnberg mal aus ;)) bis die HiOrg's erst einmal in der Lage sind in das Geschehen effektiv einzugreifen. Problem hierbei: Die freiwilligen Feuerwehren verfügen überhaupt nicht über das ausgebildete Personal, aus der Sicht des Rettungs-/Santitätsdienstes effektiv Erst-Maßnahmen zu ergreifen.
Mir ist das aus meiner persönlichen, subjektiven Sicht eigentlich auch erst bei deiner genannten Übung aufgefallen. Ich war Gruppenführer des erst oder zweit-eintreffenden Fahrzeugs (MZF) der Feuerwehr und legte meine Fokus nicht auf die Brandbekämpfung oder Rettung aus Zwangslagen sondern auf die Lagebeschaffung und Erst-Triage der Verletzen, ohne entsprechendes Dokumentationsmaterial und Konzept trotz meiner rudimentären, sanitätsdienstlichen Ausbildung, aussichtslos. Die Gründe hierfür sind vielfältig und gehören zum Teil auch nicht hier her.
Fazit: MANV-Konzepte, Ausbildung und Material gehören nicht nur in den HiOrg's geschaffen, sondern auch bei den freiwilligen Feuerwehren. Bis heute, aus meiner Sicht, leider nicht vorhanden.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.07.2011 23:10 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 17.07.2011 23:53 |
 |
Phil7ipp7 E.7, Augsburg |
| 18.07.2011 00:17 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 18.07.2011 12:41 |
 |
Phil7ipp7 E.7, Augsburg |
| 18.07.2011 00:13 |
 |
Jörn7 V.7, Grafrath |
| 18.07.2011 00:40 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 18.07.2011 07:08 |
 |
., Viskafors |
| 18.07.2011 21:52 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 19.07.2011 05:56 |
 |
., Viskafors |
| 19.07.2011 07:21 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 18.07.2011 07:50 |
 |
., Dortmund |
| 18.07.2011 08:28 |
 |
Jörn7 V.7, Grafrath |
| 18.07.2011 08:38 |
 |
., Dortmund |
| 18.07.2011 09:59 |
 |
Stef7an 7O., München |
| 18.07.2011 10:09 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.07.2011 10:43 |
 |
Stef7an 7O., München |
| 18.07.2011 14:17 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 18.07.2011 14:26 |
 |
., Dortmund |
| 18.07.2011 14:48 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 18.07.2011 14:57 |
 |
., Dortmund |
| 18.07.2011 14:31 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.07.2011 15:18 |
 |
Stef7an 7O., München |
| 18.07.2011 10:12 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.07.2011 10:24 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.07.2011 10:26 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.07.2011 10:47 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 18.07.2011 11:34 |
 |
Jörn7 V.7, Grafrath |
| 18.07.2011 14:26 |
 |
Stef7an 7O., München |
| 18.07.2011 14:42 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 18.07.2011 15:07 |
 |
Stef7an 7O., München |
| 18.07.2011 15:17 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 18.07.2011 15:41 |
 |
Stef7an 7O., München |
| 18.07.2011 15:47 |
 |
., München |
| 18.07.2011 15:57 |
 |
Stef7an 7O., München |
| 18.07.2011 15:58 |
 |
., München |
| 18.07.2011 19:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.07.2011 21:05 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 18.07.2011 13:47 |
 |
., Viskafors |
| 18.07.2011 14:00 |
 |
Stef7an 7O., München |
| 18.07.2011 14:30 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 09:32 |
 |
., Viskafors |
| 19.07.2011 10:16 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 10:22 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 19.07.2011 10:34 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 18.07.2011 14:38 |
 |
., Dortmund |
| 18.07.2011 23:11 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 19.07.2011 09:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.07.2011 10:06 |
 |
., Viskafors |
| 19.07.2011 11:13 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.07.2011 11:40 |
 |
., Viskafors |
| 19.07.2011 12:05 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 19.07.2011 12:13 |
 |
., Dortmund |
| 19.07.2011 12:18 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.07.2011 12:32 |
 |
., Dortmund |
| 19.07.2011 13:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.07.2011 12:27 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 12:40 |
 |
., Dortmund |
| 19.07.2011 12:47 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 12:52 |
 |
., Dortmund |
| 19.07.2011 12:56 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 12:14 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.07.2011 15:00 |
 |
., Viskafors |
| 19.07.2011 11:50 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 12:07 |
 |
., Dortmund |
| 19.07.2011 12:19 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 12:36 |
 |
., Dortmund |
| 19.07.2011 12:43 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 12:48 |
 |
., Dortmund | |