News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr + Internet | zurück | ||
Thema | Email-Versand wehrintern | 10 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8L., Riegelsberg / Saarland | 696728 | ||
Datum | 21.09.2011 13:47 MSG-Nr: [ 696728 ] | 2775 x gelesen | ||
Hallo, hier unser System: Über den Betreiber der Homepage (www.hosteurope.de) habe ich circa 400 Emailadressen die anlegen kann. Funktionsträger bekommen ein eigenes Postfach nach dem Schema v(orname).nachname@feuerwehr.de um auch Emails unter dem Namen verschicken zu können Der Rest bekommt eine Emailadresse v(orname).nachname@feuerwehr.de von der die Emails auf eine private, mir zu nennende, Emailadresse weitergeleitetet werden. Dann gibt es noch verteiler@feuerwehr.de Adressen bei denen einfach auf mehrere Adressen (nur @feuerwehr.de) weitergeleitet wird. Vorteil: so kann ich jeden FA einfach per Email erreichen in dem ich mich an das Schema halte OHNE seine eigene Emailadresse zu kennen. Nachteil: - Änderungen der Emailadressen müssen an mich gemeldet werden - es gibt kein techn. Berechtigungskonzept wer an welchen Verteiler etwas schicken darf Ich fahre mit dem System aber eigentlich schon seit 3 Jahren ziemlich gut. 100% der aktiven sind so zu erreichen (der eine früher der andere später). GoogleGroups nutze ich auch mehrfach und bin damit auch sehr zufrieden. Wäre wohl schon umgestiegen, nur dann müsste ich alles doppelt pflegen (1x die Adressen und 1x den Verteiler). Das Berechtigungskponzept wäre aber deutlich besser. Gruß aus dem Saarland Tobias --------------------------------------------------------------- alles nur meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|