Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Neues Stationierungskonzept der Bundeswehr | 156 Beiträge |
Autor | Davi8d J8., Kaiserstuhl / Aargau - CH | 700768 |
Datum | 01.11.2011 11:00 MSG-Nr: [ 700768 ] | 51619 x gelesen |
Infos: | 13.05.23 FW-Forum: Zivilschutzhubschrauber war: Löschflugzeuge 11.08.16 Das Stationierungskonzept der Bundeswehr
|
Stärke und Ausstattungsnachweis
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Mannschaftstransportwagen
Geschrieben von Florian BeschNehmen wir an das aus der Tatsache "Die Bundeswehr kann im Bevölkerungsschutz mittelfristig nicht mehr die Leistungen erbringen wie bisher" die Idee entspringt "Lass uns dann die Feuerwehren verstärkt einbinden, schließlich haben wir denen doch Löschwägen gekauft."
Das merkt ihr eh erst, wenns mal wieder richtig dampft ;-)
Geschrieben von Florian BeschDann stellt man fest das man keine vergleichbaren Feuerwehreinheiten hat und fängt an wieder eine STAN "LZ BevS" aufzustellen.
Dan merken die Länder, dass sie ja schon "Bereitschaften" haben und der LZ BevS geht im föderalen Gedränge unter...
Geschrieben von Florian BeschIrgendwann kommt man an den Punkt wo man merkt das der Zugtrupp schlecht zu Fuß gehen kann und braucht für die Fahrzeuge. Doof nur das das Innenministerium gerade kein Geld hat. Also sagt das BMVg: "Kein Problem, ich hab hier 500 Wölfe, könnt Ihr haben."
Dabei denkt das BMVg. "Yeah, wir werden 500 Schrottkarren zum Nulltarif los". Weil die geben ja nicht die Fahrzeuge im besten Zustand ab...
Geschrieben von Florian Besch
Daraufhin stellt das Innenministerium fest das Bronzegrün nicht zwingend RAL 3000 ist und fragt die Länder - die ja auch was davon haben - ob diese die Umrüstung finanzieren. Die Länder sagen zu unter der Option das Sie für die Löschzüge BevS die Sie für eigene Zwecke aufstellen auch Wölfe bekommen.
Ach was, viele Männer leiden eh an rot / grün Sehschwäche ;-)
Geschrieben von Florian BeschNur sollte dann jedem klar sein das eine Grundlegende Neubeschaffung KDOW LZ BevS nicht hinfällig ist sondern nur um gute 10 Jahre geschoben.
Ha, Optimist! ;-)
Geschrieben von Florian BeschUnd dann ist noch lange nicht jeder LZ durchhaltefähig, die Feuerwehr hat keine flächendeckende, vergleichbare Infrastruktur und und und
Vieleicht sind beim BMVg auch noch MTW und LKW für die Logistik über :-)
@Florian
Wenn du ganz ehrlich bist, träumst du da nicht ein wenig?
Gruss aus der Schweiz
- ohne Vorbaupumpen
- dafür mit viel Wasser auf den Fzg.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.10.2011 11:01 |
 |
Matt7hia7s H7., Todenhausen (Hessen) |
| 26.10.2011 11:07 |
 |
., München |
| 26.10.2011 11:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.10.2011 12:08 |
 |
., München |
| 26.10.2011 12:16 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 26.10.2011 12:17 |
 |
., München |
| 26.10.2011 12:32 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 26.10.2011 12:35 |
 |
., München |
| 26.10.2011 14:58 |
 |
Stef7fen7 W.7, Elmstein |
| 26.10.2011 15:06 |
 |
., München |
| 27.10.2011 17:43 |
 |
Stef7fen7 W.7, Elmstein |
| 27.10.2011 18:03 |
 |
., München |
| 27.10.2011 18:10 |
 |
Stef7fen7 W.7, Elmstein |
| 27.10.2011 18:13 |
 |
., München |
| 27.10.2011 18:51 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 27.10.2011 18:54 |
 |
., München |
| 28.10.2011 18:51 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 30.10.2011 09:22 |
 |
., Schönewalde |
| 26.10.2011 15:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.10.2011 15:21 |
 |
., München | |