Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Personal FF etc., war: PA im MR bei TSF-W bzw. STLF - | 34 Beiträge |
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 703878 |
Datum | 23.11.2011 23:11 MSG-Nr: [ 703878 ] | 8206 x gelesen |
Infos: | 23.11.11 Ermittlung der durchschnittlichen Tagesalarmstärke durch ein mathematisches Verfahren
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Kreisbrandrat
Hallo,
Geschrieben von Ulrich C.weils zum Thema passt und zeigt, wie das Pendel dann mal schnell in die andere Richtung ausschlagen kann - und wie das wirkt (gelesen über HP vom Fw-Mag.):
http://www.augsburger-allgemeine.de/guenzburg/Wirbel-um-die-Feuerwehr-Alarmierung-id17642391.html
So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Das 133 FA für einen Zimmerbrand der absolute Overkill ist sollte klar sein.
Geschrieben von Ausgburger Allgemeine Bei der Alarmierung werde das Augenmerk inzwischen nicht mehr auf die jeweiligen Feuerwehren, sondern auf die für den Löscheinsatz notwendigen Einsatzmittel gelegt.
Genau das sollte doch dazu führen, dass weniger Personal kommt. Wenn ich eine FF alarmiere und die mit allem ausrückt, was im Stall steht dann kommt da ja auch deutlich mehr als bei einer Alarmierung des LFs dieser Wehr.
Geschrieben von KBR Spiller Dass in Waldkirch so viele Feuerwehrleute anrückten, lag an der Uhrzeit am Sonntagnachmittag.
Das widerspricht auch der Alarmierung nach Einsatzmitteln. Wenn ich x Einsatzmittel alarmiere dann kommen doch auch nur x Einsatzmittel unabhängig vom Wochentag und Uhrzeit. Sollten von diesen x Einsatzmitteln n nicht besetzt werden können aufgrund der Tageszeit dann müssen eben n gleiche Einsatzmittel von woanders alarmiert werden.
Grüße,
Julian
Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre.
"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme."
Thomas Morus
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.11.2011 23:39 |
![](b/null.gif) |
Thom7as 7E., Nettetal PA im MR bei TSF-W bzw. STLF - Nur wenn mind. 1.000 l Tank ?! |
| 23.11.2011 09:20 |
![](b/e.gif) |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 23.11.2011 09:26 |
![](b/e.gif) |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 23.11.2011 09:57 |
![](b/e.gif) |
Jürg7en 7G., Gaienhofen |
| 23.11.2011 11:55 |
![](b/e.gif) |
., Prümzurlay / Trier |
| 23.11.2011 11:58 |
![](b/e.gif) |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 23.11.2011 12:18 |
![](b/e.gif) |
., Prümzurlay / Trier |
| 23.11.2011 12:14 |
![](b/e.gif) |
Mark7us 7R., Stockach |
| 23.11.2011 15:46 |
![](b/e.gif) |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 23.11.2011 23:11 |
![](b/e.gif) |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück | |