Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Alarmierung Bayern Digital?, war: Funkrufnamen Niedersachsen... | 38 Beiträge |
Autor | Fran8k S8., Nossen / Sachsen | 708518 |
Datum | 01.01.2012 16:48 MSG-Nr: [ 708518 ] | 12489 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
Radio Identification Code
Geschrieben von Christian F.Das liegt teilweise an der menschlichen Komponente.
Davon könnte ich stundenlang Lieder singen, ja...
Ein 1200 Bd-Netz, das den RD/KTP (Nur-Ton-Empfänger mit Display!) jahrelang mit dem Stichwort "Einsatz" alarmiert.
Ein Netz, das jeden RIC einzeln alarmiert, mit jeweils 17 sec. Abstand, Führungskräfte-RIC natürlich zuerst...
Oder Alarmierungstexte, die irgendwo zwischen Hieroglyphen und SMS-Kauderwelsch liegen.
Mit etwas Mutwillen bekommt man das robusteste System kaputtkonfiguriert.
MfG
Frank
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.12.2011 20:03 |
|
Dani7el 7R., Peine Funkrufnamen Niedersachsen, ab 01.12.2012 ? |
| 27.12.2011 23:13 |
|
., Thierstein und Magdeburg |
| 27.12.2011 23:58 |
|
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 28.12.2011 00:00 |
|
., Thierstein und Magdeburg | |