News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | zukünftig Strommessungen bei Keller auspumpen? | 156 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 723711 | ||
Datum | 05.05.2012 10:11 MSG-Nr: [ 723711 ] | 94486 x gelesen | ||
Geschrieben von Udo B. Ich denke, die einzig gangbare Lösung ist die, die der Kollege in diesem Beitrag genannt hat: Die Freischaltung (und ggf. Freimessung) durch das EVU. Und da sind wir in dieser tatsächlich sehr interessanten Diskussion beim Punkt: Theorie und Praxis. Die Abschaltung ist leider nicht immer so einfach umsetzbar, und auch nicht immer gewollt, ich erinnere mich da gerne zurück als ich einen Straßenzug hab abschalten lassen und dann plötzlich viele NAchbarn ohne Strom da standen, ihre eigenen Pumpen nicht mehr liefen und die Arbeit für die Feuerwehr schlagartig zunahm. Da Gefahr in Verzug gab es keine andere Möglichkeit, aber man kann sich nicht ausmalen was auf der Straße dann los war ....... Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.091