Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Förderung MTW, war: Neue Zuwendungsrichtlinien Bayern | 21 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern | 724937 |
Datum | 18.05.2012 23:53 MSG-Nr: [ 724937 ] | 8071 x gelesen |
Mannschaftstransportwagen
Geschrieben von Christian S.Korrekt, wobei ich die Begrenzung ganz gut fand, so wurden günstigere und kompakte Fahrzeuge gefördert, was eigentlich für den Mannschaftstransport ausreichen würde. Das sehe ich anders. Die einzigen wenigen möglichen Fahrgestelle waren VW T5 und Mercedes Vito. Die sind teilweise nicht wirklich günstig und die Auswahl war damit schon stark eingeschränkt.
Geschrieben von Christian S.Jetzt ist die Richterskala wieder nach oben offen für Fahrgestelle Hoch/Lang. Die Richterskala ist immernoch beschränkt. Denn nach meinem derzeitigen Wissensstand halte ich es für unmöglich z.B. ein MTW auf MB Sprinter in der langen Hochdachversion mit 1/7 Besatzung gewichtstechnisch auf 3500kg zu realisieren.
Geschrieben von Christian S.Ob das immer sinnvoll ist im Sinne der Finanzen sei dahingestellt. Das ist wie überall. Ein gewisser Standard wird finanziell gefördert. Wer unbedingt (vielleicht auch unnötig) mehr will muss den Mehrpreis aus eigener Tasche bezahlen. Da muss die Gemeinde erstmal mitspielen.
MFG Flo
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.04.2008 11:57 |
![](b/null.gif) |
Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau Neue Zuwendungsrichtlinien Bayern | |