| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | PV-Stop von Öko-TEC - Erfahrungen aus der Praxis? | 55 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 728793 | ||
| Datum | 24.06.2012 10:10 MSG-Nr: [ 728793 ] | 16806 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Axel P. Schon bei Einfamilienhäusern muss ich eigentlich davon ausgehen, dass es sich um Hochspannung handelt Das ist Quatsch! Bis 1500 V Gleichspannung ist es immer noch Niederspannung! Und trotz Reihenschaltung arbeiten die Wechselrichter derzeit unter 1000 V, im Bereich EFH meist nur bis max. 750 V DC. - Geschrieben von Axel P. und ich ja nicht weiß, wie die Leitungen verlaufen. Richtig, aber die Leitung verlaufen nicht durch jedes Zimmer und nicht kreuz und quer. - Gruß UW Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schopenhauer) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! http://pvsafety.wordpress.com - Sicherheit im Feuerwehreinsatz | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|