News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | PV-Stop von Öko-TEC - Erfahrungen aus der Praxis? | 55 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 730074 | ||
Datum | 09.07.2012 21:50 MSG-Nr: [ 730074 ] | 16443 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Dominic W. 60 bis 80 cm Entfernung von der PV Anlage, ganz schön knapp. Es stellt sich mir hier die Frage wie man mit der VDE 0132 umzugehen hat? Nun ist ja so ein "Schwarzmacher" kein Feuerlöschgerät, eher vielleicht ein Feuerlöschhilfsgerät. Nur warum sollte die Anwendung so weit weg von allg. Feuerlöschern betrachtet werden? Und keinem ist es in der VDE gestattet bei NS näher als 1m zu den spannungsführenden Teilen zu kommen. Hat das Farbmittel (habe was von Acryl-Basis also wasserlöslich im Kopf) eine besondere Isolationswirkung? Gibt es einen Test und Garantie - oder eine "Philosophie"? mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|