News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Gefahr durch Stahlseil ![]() | 33 Beiträge | ||
Autor | Irak8li 8W., Haar (Lkr. München) / Bayern | 730238 | ||
Datum | 11.07.2012 09:07 MSG-Nr: [ 730238 ] | 16446 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel G. Sicherheitsabstand = 1,5fache der Seillänge? So die Vorschrift, die aber fast kaum einzuhalten ist, insbesondere wenn man Stahleil (Greifzug, Winde) zum Sichern benutzt und am gesicherten Objekt arbeiten muss. Wird interessanterweise bei uns kaum gelehrt, vielerorts standard: ![]() Ein Gewicht auf dem Stahlseil soll es bei einem Abriss unten halten, kaputte Beine sind besser als kaputtes Gesicht. "Leider" ist mir dabei noch nie ein Stahlseil gerissen, somit fehlt mir die primärquelle, soll aber gut funktionieren. Geeignet sind zB PSA-Jacken und Ähnliches. Irakli @fire 3-71 (Bayern / Südost) Heavy Rescue Feuerwehr Weblog | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.330