News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | CO- Warngeräte | 84 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Lahr / Baden - Württemberg | 737457 | ||
Datum | 05.09.2012 12:44 MSG-Nr: [ 737457 ] | 35375 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Deshalb gehört der CO-Warner auch eher an den Rucksack der RD Kollegen. Ich wüsste nicht, was ein Feuerwehrmann nach einer Türöffnung als erster in der Wohnung verloren hat. Zumal diese Amtshilfe meist eh von Rettungsdienst oder Polizei nachgefodert wird. Wenn eine Feuerwehr meint, sie bräuchte sowas, dann halte ich die Variante eines Mehrgasmessgerätes (z.B. EX, CO, CO2, H2S, O2) für wesentlich effektiver und mann ersetzt zwei Messgeräte durch eines. Gut Wehr Christoph Richter Alles geschriebene beruht auf meiner persönlichen Meinung und spiegelt weder die Meinung der Organisationen bzw. des Unternehmens dem ich angehöre! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|