alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


gesunder Menschenverstand
Feuerwehrmann
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
gesunder Menschenverstand
RubrikEinsatz zurück
ThemaCO- Warngeräte   84 Beiträge
AutorStef8an 8 S.8, Haar / Bayern737469
Datum05.09.2012 14:51      MSG-Nr: [ 737469 ]35426 x gelesen
Infos:
  • 06.04.13 Empfehlung vom Gift Informationszentrum Nord zu CO-Warnern im RD
  • 05.09.12 Bremen: HP in Whg - 10 Einsatzkräfte mit CO-Vergiftung ins Krankenhaus

  • Hallo zusammen,

    Geschrieben von Christian F.Kann es sein, dass das Thema CO gerade wegen einiger weniger Ereignisse etwas hochgespielt wird?

    Ich würde es eher andersrum sehen und sagen, dass die Feuerwehren langsam für eine Gefährdung sensibilisiert werden, welche lange Zeit stark unterschätzt worden ist.

    Geschrieben von Christian F.Nur weil ein paar Leute das als Suizidmöglichkeit ausgewählt haben...

    Das ist vielleicht der Auslöser der Diskussionen gewesen, aber wie Du ja selbst schreibst, tritt eine Gefährdung durch CO in weit mehr Fällen auf, als nur bei einem Suizid(-versuch). Defekte Gasthermen, abgelöschte Brandstellen, Verbennungsmotore in geschlossen Räumen (Garagen) oder auch der Einsatz von Motorlüftern sind nur einige Beispiele, bei denen teils extrem hohe CO Konzentraionen auftreten können und bei denen diese Problematik lange Zeit nicht oder nur sehr rudimentär beachtet wurde.

    Geschrieben von Christian F.Wenn da der rosig aussehende Tote rumliegt der aber schon kalt ist, dann kann ich schon mal mißtrauisch werden...

    Also wenn ich bei einem rosigen Toten stehe und ihn anfasse um festzustellen, dass er schon kalt ist und DANN mißtrauisch werde (womöglich kurz bevor ich mich rosig daneben lege), habe ich soeben selbst das beste Beispiel geliefert, warum GMV manchmal eben nicht reicht, sondern ein CO-Warner durchaus sinnvoll sein kann.

    Geschrieben von Christian F.Die Meßgerätehersteller haben noch ganz viele andere Sensoren im Angebot. mit was wollen wir uns noch alles vollhängen?

    Mit nichts anderem, denn es gibt wohl kein anderes Gas, dass bei ähnlicher Toxizität und Verbreitung ebenfalls mit keinem Sinnesorgan erfasst werden kann.

    Geschrieben von Christian F.Zumal viele FM vermutlich beim Brandeinsatz und Rumlaufen ohne PA beim selben mehr CO abbekommen als im restlichen Einsatzgeschehen zusammen.

    Sorry, falls das nun provokant wirkt, aber das führst Du doch nicht wirklich als Argument gegen CO-Warner an? Sprich: Jemand der sich regelmäßig durch fehlende Schutzausrüstung im Brandeinsatz selbst (und durch Vorbildwirkung auch andere) gefährdet (weils ja heroischer ist und Eigensicherung eh nicht alles rechtfertigt), braucht auch keine Messgeräte für andere potentiell gefährliche Situationen, weils dann ja quasi eh schon egal ist?!


    Zusammenfassend denke ich, dass so ein CO-Warner eine sehr sinnvolle Geschichte für den / die Ersterkundenden ist. Ich glaube es gibt wenige Dinge im Feuerwehrwesen, die für vergleichsweise wenig Geld so viel mehr an Sicherheit bieten können.
    Die Sinnhaftigkeit von Notsignalgebern am PA wird ja mitlerweile auch flächendeckend anerkannt, obwohl man auch anfürhen könnte, dass der GMV alleine auch reichen sollte um sicherzugehen, dass sich ein Trupp nicht trennt...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     04.09.2012 22:57 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     05.09.2012 08:12 Chri7sti7an 7M., Maintal
     05.09.2012 11:44 Chri7sti7an 7F., Wernau  
     05.09.2012 12:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.09.2012 12:31 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     05.09.2012 12:39 Tim 7S., Wiesbaden
     05.09.2012 12:45 Chri7sti7an 7F., Wernau
     05.09.2012 19:01 ., Dortmund
     05.09.2012 12:44 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 13:33 Lüde7r P7., Kelkheim
     05.09.2012 14:19 Herm7ann7 N.7, Garding
     05.09.2012 14:36 Dani7el 7H., Schriesheim
     05.09.2012 14:38 ., München
     05.09.2012 18:27 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 18:46 ., München
     05.09.2012 19:12 Dani7el 7H., Schriesheim
     05.09.2012 19:24 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 21:18 Lüde7r P7., Kelkheim
     05.09.2012 21:45 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     06.09.2012 07:34 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 22:57 Thom7as 7K., Hermeskeil
     06.09.2012 00:01 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.09.2012 07:41 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     06.09.2012 10:30 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.09.2012 11:25 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 12:44 Stef7an 7 S.7, Haar
     05.09.2012 14:51 Stef7an 7 S.7, Haar  
     05.09.2012 20:34 Chri7sti7an 7F., Wernau  
     06.09.2012 13:07 Stef7an 7 S.7, Haar
     06.09.2012 17:55 Jan 7K., Niederlungwitz
     06.09.2012 18:34 Thom7as 7W., Glauchau
     07.09.2012 09:47 Jan 7K., Niederlungwitz  
     07.09.2012 11:22 Dani7el 7H., Schriesheim
     08.09.2012 22:02 Kers7ten7 N.7, Stuttgart
     09.09.2012 00:41 Stef7an 7 S.7, Haar
     09.09.2012 15:00 Kers7ten7 N.7, Stuttgart
     07.09.2012 14:19 Stef7an 7 S.7, Haar  
     07.09.2012 15:27 Jan 7K., Niederlungwitz
     07.09.2012 15:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
     07.09.2012 15:42 Jan 7K., Niederlungwitz
     07.09.2012 17:41 Stef7an 7 S.7, Haar
     07.09.2012 20:46 Jan 7K., Niederlungwitz
     08.09.2012 07:24 Marc7o K7., Itzehoe
     08.09.2012 09:04 Jan 7K., Niederlungwitz
     08.09.2012 07:30 Marc7o K7., Itzehoe
     08.09.2012 11:27 Stef7an 7 S.7, Haar
     08.09.2012 16:58 Marc7o K7., Itzehoe
     09.09.2012 10:52 Jan 7K., Niederlungwitz
     07.09.2012 16:47 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     05.09.2012 21:15 ., Viskafors  
     06.09.2012 09:46 Tobi7as 7L., Schwetzingen
     06.09.2012 09:57 Jürg7en 7M., Weinstadt
     06.09.2012 10:33 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.09.2012 10:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
     06.09.2012 10:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
     06.09.2012 11:15 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.09.2012 12:04 ., Viskafors
     05.09.2012 22:21 Chri7sti7an 7F., Fürth
     05.09.2012 22:25 Patr7ici7a K7., Kelkheim  
     05.09.2012 14:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.09.2012 15:06 Stef7an 7 S.7, Haar
     05.09.2012 16:31 Dani7el 7H., Schriesheim
     05.09.2012 16:50 Stef7an 7 S.7, Haar
     05.09.2012 16:36 ., Offenbach a. M.
     05.09.2012 17:30 Thom7as 7E., Nettetal
     05.09.2012 18:37 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     06.09.2012 09:10 Thom7as 7E., Nettetal
     06.09.2012 09:21 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     07.09.2012 12:57 Thom7as 7E., Nettetal
     06.09.2012 10:36 Lüde7r P7., Kelkheim
     05.09.2012 21:53 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
     05.09.2012 21:55 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     05.09.2012 22:05 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
     05.09.2012 22:10 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     05.09.2012 22:14 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.09.2012 22:22 Anto7n K7., Mühlhausen
     05.09.2012 22:25 Chri7sti7an 7F., Fürth
     06.09.2012 16:06 Oliv7er 7R., Wettenberg
     06.04.2013 11:22 Matt7hia7s W7., Densbüren
     06.04.2013 20:37 Dani7el 7R., Ulm
     06.04.2013 20:53 Andr7é S7., Essen
     06.04.2013 21:55 Matt7hia7s W7., Densbüren
     06.04.2013 22:01 Andr7é S7., Essen
     06.04.2013 21:58 Chri7sti7an 7T., Herten

    0.761


    CO- Warngeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt