News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Grambek: Großbrand Recyclinghof... immer wieder ein Thema | 27 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 738282 | ||
Datum | 12.09.2012 23:47 MSG-Nr: [ 738282 ] | 9948 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas B. Mir stellt sich die Frage ob es, in Anbetracht der regelmäßigen Brände in Recyclinganlagen Naja. IN einer Recyclinganlage ist es ja auch noch etwas anderes, als auf dem Hof/einem Freigelände. Bei einem Brand im Inneren, werde ich sicherlich versuchen, den Brand zu stoppen. Meiner Erfahrung nach sind hier zumindest Brandmeldeanlagen üblich, aber auch einigermaßen ungeliebt weil relativ fehlerträchtig. Leider bin ich wahrscheinlich erst in ca. 1/2 Jahr in der Lage zu berechnen, was bei so einem Brand alles verraucht, sonst würde ich mich dazu mal äußern. Verdachtsmäßig würde ich sagen, dass man nicht unbedingt die ganzen verfügbaren Haufen "verheizen" sollte... Wie so oft würde ich sagen "Abwägungssache". Ob und wie viel man löscht, hängt halt vom Einzelfall ab. Was brennt? Was ist außenrum an evtl. gefährdeter Bebauung/gefährdetem Bewuchs? In welchem Umfeld befinde ich mich (städtisch/ländlich)? Wie ist die Wetterlage? etc. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.294