News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Mobbing und Bossing in Hilfsorganisationen | 41 Beiträge | ||
Autor | Gunn8ar 8K., Wüstenrot / BW | 738712 | ||
Datum | 17.09.2012 10:30 MSG-Nr: [ 738712 ] | 15549 x gelesen | ||
Ich denke es müssen Mechanismen her um das Bossing von vorne rein zu unterbinden bzw kontrollieren Bsp THW. Es gibt einen gewählten Helfersprecher ( der Betriebsrat im THW ) Er hat die Funktion bei Problemen im Dienst mit Kameraden oder vorgesetzten sich ein zu schalten und zu vermitteln Er ist aber nicht nur eine Luftnummer sondern hat weitreichende Rechte Keine Ermahnung / Abmahnung hat eine Gültigkeit ohne die Unterschrift des Helfersprechers Keine Berufung oder Abberufung einer Führungsfunktion ohne die Unterschrift des Helferspreches Ist Mitglied im Gremium das die Höhe der einzelnen Aufwandsentschädigungen festlegt Helfersprecher sind aber nicht nur auf der Ortsverbandsebene sondern auch als Landessprecher in der Landesebene und als Bundespsprecher in der Bundesebene tätig . Gunnar | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|