Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Notsignalgeber vs. Rauchmelder | 25 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 739272 |
Datum | 20.09.2012 19:59 MSG-Nr: [ 739272 ] | 5863 x gelesen |
Irgendwo schwirrte mal ein Bild durchs Netz, wo ein ziemlich deformierter/geschmolzener Rauchmelder nach einem Brand gezeigt wurde, mit dem Hinweis, dass er in dem Zustand oder kurz vorher noch sein Aufmerksamkeitsdefizitgepiepse von sich gegeben hätte. Das würde gegen deinen Umkehrschluss sprechen.
Aber deine Ursprungsüberlegung möchte ich mal aufgreifen, und die Frage stellen: Macht es Sinn, das Ausschalten von Rauchmeldern standardmäßig auszubilden/anzusprechen? Der eine Trupp wird es vielleicht selbst machen, weils nervt, der andere jedoch nicht, und im dümmsten Fall braucht genau dieser dann später Hilfe.
Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich.
Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so.
(Dieter Nuhr)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|