Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Düngemittelbrand Krefeld,wie wird die Menschheit hinters Licht geführt
| 47 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 739945 |
Datum | 27.09.2012 07:16 MSG-Nr: [ 739945 ] | 10024 x gelesen |
Infos: | 27.09.12 Intervie mit Dr. Ruster (BF Köln) zum Aufbau der ATF in Köln 27.09.12 ATF Mannheim 27.09.12 ATF Köln Info 27.09.12 BBK: Infobroschüre ATF
|
Drehleiter mit Korb
Hallo,
Geschrieben von Oswald B.Ist der Einsatz Krefeld nicht ein SUPER Beispiel (SUPER GAU) wie die Menschheit bei so Einsätzen an der Nase herum geführt wird.
Dir sollte schon klar sein, was die Abkürzung "GAU" bedeutet. GAU ist der größte anzunehmnhede Unfall. In der Kerntechnik ist dass der sogenannte Auslegungsstörfall (z.B. TMI).
Der Super GAU ist der Auslegungsüberschreitende Störfall (Tschernobyl).
Dieser Lagerhallenbrand war weit von einem GAU oder Super Gau entfernt.
Geschrieben von Oswald B.Sicher ist die Gefahrenbelastung durch Rauchgase gemeint.
Was Bitte ist eine "Gefahrenbelastung"?
Geschrieben von Oswald B.Aber wie immer man kann entweder nichts messen, oder es liegt unterhalb der Grenzwerte.
Ich frage mich: In wie weit lässt sich da eine Instituion =Feuerwehr= an der Nase herum führen ( oder unterstützt noch so etwas ) die das höchste Ansehen in der Bevölkerung hat.
Es wird keine akute Gefahr für die Menschen erkannt.
Ich persönlcih störe mich daran, wenn die Aussage kommt, es konnte nichts gemessen werden. Aber wenn die Werte einfach unterhalb einer Gefährungsschwelle (z.B. MAK-Wert, TRK) liegen, dann messe ich zwar etwas, aber es besteht kein Grund für irgendeine Panikmache/ Evakuierung. Ich gehe sogar noch weiter. Selbst beim doppelten MAK-Wert, würde ich nicht evakuieren. Der MAK-Wert ist der Wert, der für einen Arbeitsplatz 40 h/ Woche zugelassen ist. also hat der Bürger keine Probleme, wenn er dem Wert wenige Stunden ausgesetzt ist. Wenn er daheim bleibt und die Fenster zulässt, wird der Wert sogar eher noch niedriger.
Klar, wenn ich direkt in der Rauchwolke an der Brandstelle (z.b. von der DLK aus) messen würde, würde ich sicher gefährliche Konzentrationen messen. Aber es verdünnt sich eben wenn es weiter zieht. Und es gibt viele Stoffe, bei denen die Geruchsschwelle weit unter dem MAK-Wert liegt.
z.B. Ammoniak: MAK Wert 50 ppm bzw. 35 mg/m3; Geruchsschwelle 5 ppm.
So kann sich der "unbedarfte Mitbürger" durch den ekelhaften Geruch gefährdet fühlen, während tatsächlich keine Gefährdung vorliegt.
Also ich kann nicht erkennen, wie die Feuerwehr an der Nase herum geführt wird, oder dies aktiv unterstützt. Zu den Gefahren bei einer Panik, wurd ja schon etwas geschrieben.
Geschrieben von Oswald B.Aber die Feuerwehr sucht zB:Schaummittel in ganz NRW.
Was hat das mit der Gefährdung der Bevölkerung zu tun?
Geschrieben von Oswald B.Wie lange glaubt uns das die Bevölkerung noch?
Ich hoffe noch lange, wenn wir unsere Aussagen ordentlich machen. Zu behaupten eine tiefschwarze Rauchwolke enthalte keine Schadstoffe finde ich schlecht, weil das auf Dauer niemand glaubt. Aber zu sagen das keine gefährlichen Konzentrationen gemessen wurden ist in den meisten Fällen legitim.
Es gibt halt Personen die alles in Zweifel ziehen und überall Verschwörungen wittern. Wenn die Laut genug schreien kann es gefährlich werden...
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.09.2012 21:24 |
 |
Oswa7ld 7B., Kirchen  |
| 26.09.2012 21:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau  |
| 26.09.2012 21:43 |
 |
Oswa7ld 7B., Kirchen  |
| 26.09.2012 22:00 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 26.09.2012 22:01 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau  |
| 26.09.2012 22:08 |
 |
., Frankfurt |
| 26.09.2012 22:19 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 26.09.2012 22:51 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.09.2012 07:46 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 27.09.2012 09:15 |
 |
., Flensburg |
| 27.09.2012 09:21 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 27.09.2012 12:32 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 27.09.2012 12:52 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 27.09.2012 12:54 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 27.09.2012 13:38 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 27.09.2012 13:46 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 27.09.2012 13:41 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 26.09.2012 23:09 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst  |
| 26.09.2012 23:42 |
 |
Andr7eas7 L.7, Sindelfingen  |
| 26.09.2012 23:47 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 26.09.2012 23:51 |
 |
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 27.09.2012 05:20 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 27.09.2012 09:24 |
 |
., Pfungstadt |
| 27.09.2012 09:38 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 27.09.2012 07:16 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen  | |