News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | HLF (o.ä.) bzw. weitere RD-Fahrzeuge zur Rea | 7 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 748172 | ||
Datum | 20.12.2012 09:54 MSG-Nr: [ 748172 ] | 5074 x gelesen | ||
Hallo, bezugnehmend auf den Thread um die Thoraxkompressionshilfen würde mich mal interessieren, wer die Empfehlungen zum Personalwechsel nach 2 min bei der Rea durch weiteres Personal mit weiteren Fahrzeugen umsetzt - und wie: Genannt wurden in der Diskussion bisher mit HLF (unklar ist noch, ob das jeweils immer, oder nur initial bei Erstmeldung, oder auf Nachforderung zur Rea via Stichwort über die AAO oder vom Disponenten erfolgt, auch das wäre interessant zu wissen). K M S (auf Nachforderung des NEF "mit wachsender Begeisterung", nur von BF-NEF oder auch von denen der HiOrgs?) Wer macht das sonst noch? Wie gehen die HiOrg-dominierten RD-Bereiche damit um? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|