Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Auswertung und was bleibt im Gedächtnis? Waldbrände Niedersachsen... | 133 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Niedersachsen | 748870 |
Datum | 30.12.2012 09:35 MSG-Nr: [ 748870 ] | 37601 x gelesen |
Infos: | 02.01.13 ZEIT: " Eine einzige Katastrophe "
|
Hallo Detlev und alle Anderen,
das mit dem "Abflämmen" ist aber nicht unproblematisch.
Sicher gut, wenn es richtig gemacht wird, in den USA eine allgemein geübte Praxis.
Nur, es kann auch mal fürchterlich in das Auge gehen.
Siehe "Yellowstone.Park" in den 80ern.
Was war da passiert?
Die haben der Touristen wegen bis Saisonende gewartet - und das Gras war dann viel zu hoch.
Aus der Erinnerung heraus: ein Riesenfeuer mit Tausenden von FW-Leuten im Einstz und das über Wochen.
Aber etwas Anderes:
Was mir auffällt, das ist in D. eine doch mangelhafte Forschung in Sachen Feuer und auch ein mangelhaftes Training.
Schon früher habe ich versucht, den Blick auf Frankreich zu lenken, wo die eine eigene Waldbrandschule i der Nähe von Aix-en-Provence haben, eine Schule, die ich selber besucht habe.
Dazu brachte mal ARTE zwei ganz hervorragende Filme, die ich noch immer auf DVD habe.
Der Eine beschreibt das Training der angehenden FW-Offiziere der "Protection Civile", die z.B, täglich in einem Simulator Lagen ALLER Art abarbeiten müssen, immer eine Lehrkraft im Rücken, der jede, aber auch jede Aktion beobachtet und jede Aktion in einem Protokoll bewertet.
Dieses wird dann am Ende der Übung sofort besprochen und und hat für die Offiziere eine sehr hohe Bedeutung.
Aber es geht weiter:
Diese Schule hat eine eigene Forschungseinrichtung, welche jede nur mögliche Situation erforscht.
So sah ich dort eine riesige Trommel, in die man Brandgut von "ganzen Bäumen" bis geschnipselte Holzteile einbringen kann.
Wasserdüsen an den Trommelwänden, mit denen man jedwede Feuchtigkeit, kalt oder ganz heiß - einbringen kann, ein riesiger Propeller, der sämtliche Windstärken simuliert.
Ein ganz simples Projekt war mal, Holzläden vor den Fenstern zu untersuchen, um fest zu stellen, wie weit die ein Haus gegen Flammen schützen können.
Banal?? Es sind oftmals die banalen Dinge, die über "sein oder nicht sein" entscheiden!
Aber nicht "nur" solche banalen Dinge wie die Verbesserung der Einsatzkleidung, der Fahreuge und Geräte,
Wetterkunde nimmt einen ganz breiten Raum ein .
Und so hat man ein Rechenprogramm (Name? Ich müsste in einen meiner Artikel, damals in der "FFZ"
(Huhu Herr Raab..) schauen), welches mit den diversen Parametern sehr genau voraus sagt, WOHIN ein Feuer laufen wird und wie es -neue Parameter- die Richtung ändern wird.
Natürlich werden hier auch die Piloten der verschiedenen Flugmuster geschult.
und es werden die Bodenkräfte hier trainiert, einen Unterschied zwischen
"Freiwilligen" und "Profis" wird da nicht gemacht
http://www.feuerwehr-forum.de/blog.php?bid=12234&id=47
Zugegeben, dieser Bericht ist fast mehr ein Reisebericht, aber er enthält doch sehr wesentliche Informationen.
Meine Berichte aus den Zeitschriften: Leute, das verbietet sich von selber
Ausbilder in Afrika und Irak
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2012 15:39 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.12.2012 15:52 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 28.12.2012 15:53 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 28.12.2012 16:09 |
 |
Helm7ut 7R., Dietzenbach |
| 17.01.2013 09:52 |
 |
Helm7ut 7R., Dietzenbach |
| 17.01.2013 12:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.12.2012 16:18 |
 |
., Herten |
| 28.12.2012 16:56 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 28.12.2012 17:17 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 28.12.2012 18:03 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.12.2012 18:43 |
 |
Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz |
| 28.12.2012 18:54 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese OS |
| 29.12.2012 08:20 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 08:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.12.2012 09:03 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 16:22 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese OS |
| 29.12.2012 16:44 |
 |
., Isernhagen |
| 28.12.2012 20:43 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser  |
| 29.12.2012 09:04 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig  |
| 29.12.2012 09:49 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 22:32 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 29.12.2012 22:42 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 02.01.2013 05:58 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 02.01.2013 07:36 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 02.01.2013 08:05 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 02.01.2013 08:06 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 02.01.2013 10:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.01.2013 11:17 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 02.01.2013 12:20 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.01.2013 13:18 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 03.01.2013 07:40 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 04.01.2013 09:22 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 04.01.2013 12:34 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 04.01.2013 18:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.01.2013 14:26 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 02.01.2013 22:22 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 03.01.2013 15:35 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 02.01.2013 22:34 |
 |
., Flensburg |
| 04.01.2013 18:42 |
 |
Hein7ric7h B7., Osnabrück |
| 04.01.2013 19:55 |
 |
., Flensburg |
| 04.01.2013 20:04 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 04.01.2013 20:22 |
 |
., Flensburg |
| 05.01.2013 08:35 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 05.01.2013 09:22 |
 |
., Flensburg |
| 03.01.2013 09:08 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 03.01.2013 11:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.01.2013 15:25 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 03.01.2013 17:17 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 03.01.2013 17:25 |
 |
., Wüstenrot |
| 03.01.2013 17:28 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.01.2013 17:52 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 03.01.2013 18:39 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.01.2013 18:07 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 03.01.2013 19:04 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.01.2013 17:36 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 03.01.2013 17:40 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 03.01.2013 20:21 |
 |
., Wüstenrot |
| 04.01.2013 10:10 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 04.01.2013 13:29 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 04.01.2013 18:34 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 05.01.2013 21:33 |
 |
Pete7r I7., Freital |
| 05.01.2013 22:20 |
 |
Dani7el 7R., Reppenstedt |
| 05.01.2013 22:29 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 05.01.2013 22:48 |
 |
Dani7el 7R., Reppenstedt |
| 05.01.2013 22:50 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 05.01.2013 22:56 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 05.01.2013 22:57 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 05.01.2013 23:00 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 05.01.2013 22:44 |
 |
., Wüstenrot |
| 04.01.2013 13:37 |
 |
Dani7el 7R., Reppenstedt |
| 04.01.2013 20:53 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 05.01.2013 20:14 |
 |
Dani7el 7R., Reppenstedt |
| 05.01.2013 21:17 |
 |
., Haan / Rhld |
| 05.01.2013 21:21 |
 |
., Haan / Rhld |
| 29.12.2012 22:43 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 29.12.2012 22:51 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 31.12.2012 17:20 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf |
| 29.12.2012 23:29 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 30.12.2012 00:50 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 30.12.2012 09:35 |
 |
., Isernhagen |
| 30.12.2012 10:37 |
 |
Helm7ut 7R., Dietzenbach |
| 30.12.2012 11:05 |
 |
., Isernhagen |
| 30.12.2012 15:31 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 30.12.2012 15:41 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |