Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Neuer Frequenzbereich für DMO-Rufgruppen, Koppler | 15 Beiträge |
Autor | Marc8o S8., Niederneisen / | 751705 |
Datum | 26.01.2013 11:23 MSG-Nr: [ 751705 ] | 3740 x gelesen |
Infos: | 24.01.13 Frequenznutzungsplan der RegTp
|
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Ziel:
Verlegung der DMO-Gruppen in den höheren Frequenzbereich, dadurch mehr TMO-Paare im jetzigen Frequnezbereich.
Derzeit ist z.B. 302F und 301F ein Paar. Bis vorv ein ppar Wochen dachte ich auch, dass jede DMO-Gruppe ein Päärchen ist. Aus Frequenzmangel hat man hier aber schon "getrickst".
Die Idee mit dem höheren Frequenzbereich gibt es schon mehrere Jahre. jedoch fußte der Bedarf damalös auf theioretischen Netzplanungen, die sich aber jezt praktisch bestätigen. Man wollte verhindern, dass der Fall eintritt, dass man Frequenzbereiche blockiert, obwohl man mit weniger ausgekommen wäre. Was nachvollziehbar ist, den Frequenzen sind begehrt.
Für besthende Gebäudefunbkanalgen Typ DMO 1B, die in der Regel das Päärchren 301F und 302F soll Bestandsschutz gelten, sprich dort wird dann weiterhin im unteren Frequenzbereich gefunkt.
In dem Zusammenhang muss (zwangsweise) sich auch die Gruppenbezeichnungen ändern.
Grüße
Marco
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|