News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitale Funkgeräte funktionieren nicht - Probebetrieb eingestellt | 122 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 751963 | ||
Datum | 27.01.2013 20:01 MSG-Nr: [ 751963 ] | 65723 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thorsten H. Also in meinem Bundesland auf absehbare Zeit nicht. Woher willst du das wissen, welche Features ab wann freigeschaltet oder möglich sind? Geschrieben von Thorsten H. Und Datenübertragung habe ich auch schon im 4m Band gesehen. Ja, mit B- oder C-Netz konnte man auch telefonieren und über Akkustikkoppler auch schon mit 300 Baud Daten übertragen... Geschrieben von Thorsten H. Nein, aber das Alte Relais (vor Gleichwelle) war zumindest noch eine gewisse Zeit vorhanden und hätte aktiviert werden können. Auch wieder ein Grund für manche Funkstörung. Da fällt eine der Relaisstellen eines Gleichwellennetzes aus und der FW-Kamerad XY meint's nur gut und schaltet mal schnell auf dem gleichen Kanal die RS1-Funktion ein... Geschrieben von Thorsten H. Abgesehen davon, dass wir auch über weitere Strecken im 4m Band ohne Funkinfrastruktur funken können. Wenn's die Topologie hergibt. Kannst du dann im DMO mit dem Digitalfunk auch... Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|