News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Not-Dekon | 46 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8L., Schwäbisch Hall / Baden-Württemberg | 752221 | ||
Datum | 30.01.2013 08:53 MSG-Nr: [ 752221 ] | 12668 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias O. ich bin kein Gefahrgut-Mensch, aber wenn ich jetzte inen Trupp, der im Kontaminierten Bereich einen Menschenrettung (eines kontaminierten Menschen) vorgenommen hat, weiträumig um den Schadenort rumlaufen lasse, wie sieht das da mit der Kontaminationsverschleppung aus jop, klar ein Problem! Stimm ich dir voll und ganz zu. Denkansatz jedoch wäre, wenn die Person mit einem ausgelaufenen Medium in Berührung gekommen ist und der Trupp kann die Rettung ohne (nennenswerte) Kontamination durchführen..... (Bsp: LKW-Fahrer hat an der Hebebühne seines LKW Fass abgeladen, durch Undichtigkeit ein Medium abbekommen, konnte sich zum Führerhaus schleppen und ist dort zusammengebrochen) MkG Jochen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|