News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitale Funkgeräte funktionieren nicht - Probebetrieb eingestellt | 122 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 753029 | ||
Datum | 05.02.2013 10:26 MSG-Nr: [ 753029 ] | 64503 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. (das Motorola GP360-11b z.B. sogar 2 Hauptprozessoren, einer davon ist auf der Tastaturplatine und steuert das eigentlich mit Betriebsfunksoftware ausgerüstete GP360 nur per Software fern, auch das GP360 macht intern alles mögliche per Software). Insofern ist ein "Aufhänger" der Software in gewissen Betriebszuständen auch dort nicht ausgeschlossen. Zumindest bei uns ist trotz vorhandenem Referenzbestandes nicht vorgekommen das wir GP350 mittels Trennung von der Stromversorgung (Akku) Reseten mussten. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|