News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Neubau von Rettungswachen | 33 Beiträge | ||
Autor | Fran8k S8., Nossen / Sachsen | 754730 | ||
Datum | 25.02.2013 18:15 MSG-Nr: [ 754730 ] | 12064 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars J. Der Architekt hatte aber Arbeiten am Fahrzeug nicht so ganz auf dem Schirm und keine BOS-Erfahrung. Das ist wohl das Hauptproblem der meisten in die Hose gegangenen Projekte. Es wird von Leuten geplant, die das zum allerersten Mal machen. Paßt wohl von BER über S21 bis hin zu den kleinen Dingen. Ich weiß, daß das DRK Fulda bereits vor ca. 20 Jahren mal eine Art perfekte Musterrettungswache in petto hatte und man schon seinerzeit mit SPS & Co dafür gesorgt hat, daß z.B. beim Ausrücken jegliche sicherheitskritische Technik (Herd, Mikrowelle etc.) abgeschaltet wurde. MfG Frank | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|