News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitale Funkgeräte funktionieren nicht - Probebetrieb eingestellt | 122 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 757004 | ||
Datum | 19.03.2013 15:02 MSG-Nr: [ 757004 ] | 63010 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Kai S. Wir haben aktuell die Chance, alle HiOrgs auf eine identische technische Stufe zu stellen, warum kann dies den keiner als Vorteil erkennen? Können dann auch alle in dieser technischen Stufe auch wieder jederzeit einfach miteinander reden? Ich dachte bis letzte Woche, das wäre natürlich so... anscheinend sieht man das aber noch lang nicht überall so... Sind dann auch alle im Netz gleichberechtigt, oder gibts dann "Vorrangstufen" - und was passiert mit dem Rest? Geschrieben von Kai S. Wie oft passierte es in den letzten Jahren, dass die Kommunikation an der Einsatzstelle an technischen Hindernissen (Sprich: Kanaltrennung) gescheitert (oder zumindest verkompliziert wurde) ist? Dieser Punkt wird in der Zukunft der Vergangenheit angehören, sofern die Ausbildung passt! Fakt ist, wer es bisher schon nicht kapiert hat, wie organisatorisch und technisch Kanaltrennung im simplen analogen Funkverkehr funktioniert, der wird im Digitalfunk feststellen, dass das alles ungleich komplizierter und viel mehr nebenbei zu beachten ist! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|