News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Saugstelle | 10 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8E., Neuenstadt / BW | 758255 | ||
Datum | 31.03.2013 20:05 MSG-Nr: [ 758255 ] | 7412 x gelesen | ||
Hallo zusammen, in einem Industriegebiet soll bei einer Firma ein größerer Gebäudekomplex errichtet werden. Der Brandschutzguruder bei dieser Firma das Brandschutzkonzept ausgearbeitet hat schreibt eine zusätzliche Wasserentnahme aus dem Örtlichen Fluß zusätzlich zum Hydrantennetz vor. Die Saugstelle muß so gebaut werden dass 2 Feuerwehrpumpen Platz haben incl. Saugeinrichtung sowie Leitungen zur Fortleitung. Die Örtliche Feuerwehr besitzt keine 2 Pumpen dieser Art. Wer müsste für diese Einrichtung aufkommen? Die Gemeinde die nur 92m³ die Stunde bereit hällt oder der Besitzer der die Industrieanlage baut. Zusätzlich müssten noch 2 Pumpen incl. einem Transportgerät angeschafft werden. Vielleicht kennt einer hier im Forum so eine Situation. Ich danke schon im voraus für eure Beiträge. mfg Uwe | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|