Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Vorlaufzeit Fzg-Beschaffung, war: Ein altes Feuerwehrfahrzeug | 12 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 760040 |
Datum | 19.04.2013 12:20 MSG-Nr: [ 760040 ] | 4908 x gelesen |
1. Landesverband
2. Leistungsverzeichnis
Geschrieben von Christoph M.Also ne Lieferzeit von zwei Jahren halte ich für überspitzt! Die reine Lieferzeit liegt dann doch eher bei einem Jahr...
Wenn man die Planungsphase von 1 Jahr dazuaddiert gehe ich mit 2 Jahren mit.
ich gehe allgemein von folgenden Zeiten aus:
Der Mittelfristige Finanz-/Investitionsplan (MIP) wird in Deutschland m.W. überwiegend in den Verwaltungsstrukturen über 5 Jahre fortgeschrieben, die Haushaltsplanung beginnt i.d.R. im Herbst eines Jahres für das übernächste Jahr.
Dort sind die Mittel vorzuplanen, soweit sie vorher absehbar sind. ("Geplante Ersatzbeschaffungen" - demgegenüber stehen die ungeplanten, durch z.B. wirtschaftlichen Totalschaden nach Unfall oder altersbedingten Schäden...)
Die Vorlaufzeit zur Fahrzeugplanung und -beschaffung liegt je nach Komplexizität des Fahrzeugs (und ohne weitere äußere Einflüsse wie Vergabeverfahren etc.) grob JE 0,5 bis 2 Jahren
- in der Planung (Abstimmung Taktik, Technik)
- in der Erstellung des LV und
- im Bau und in der Ab- und Inbetriebnahme
immer unter der Berücksichtigung, dass man ja nicht nur das jeweils singulär vorantreiben kann, weils noch andere Aufgaben gibt...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.04.2013 00:08 |
 |
Chri7sto7ph 7M., Riesa Ein altes Feuerwehrfahrzeug - zwei Meinungen -> Streit ... |
| 19.04.2013 12:20 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.04.2013 12:44 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 19.04.2013 14:48 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 19.04.2013 15:13 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth | |