News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Zuzahlung zu Fahrzeugbeschaffung, war: Vorlaufzeit Fzg-Beschaffung | 72 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern | 760193 | ||
Datum | 21.04.2013 14:59 MSG-Nr: [ 760193 ] | 20909 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel R. Ich sehe eine 24.000 Einwohner Stadt, die auf einmal eine zweite DLK benötigt Hallo Daniel, dieses "auf einmal" kommt daher, dass es in Bayern keine vorgeschriebenen Feuerwehrbedarfspläne gibt. Aus dem Grund ist bei vielen Feuerwehren hier alles super in Ordnung, bis der erste Feuerwehrbedarfsplan gemacht wird. Dann schauts plötzlich ganz anders aus und die folgenden Jahre ändert sich viel. Andere Gemeinden/Feuerwehren machen sicherheitshalber dann doch lieber keinen und sagen "schau'n mer mal". Dann kommt weiterhin an die Einsatzstelle irgendwas, irgendwann, das aussieht wie Feuerwehr und alle sind glücklich und zufrieden. Geschrieben von Daniel R. Ich sehe eine 24.000 Einwohner Stadt Warum klammerst Du Dich eigentlich so an die Einwohnergröße? Der Grund eines Feuerwehrbedarfsplanes ist ja, dass man ihm am Bedarf fest macht. Dieser Bedarf orientiert sich an bestimmten Kennzahlen. Eine davon ist die Einwohnerzahl, aber Risikopotential, Bebauung, etc. spielen halt auch noch mit rein. So wie es scheint gibt es in dem Stadtgebiet Bereiche in denen eine Drehleiter zur Menschenrettung notwendig ist aber nicht innerhalb der Hilfsfrist (10 Minuten?) vor Ort ist. Geschrieben von Daniel R. davon halte und mir dazu so denke (man hat, weil man eben (es sich leisten) kann) Ja natürlich spielt das eine Rolle. Und es ist für mich auch absolut ok, dass sich die Ausstattung der Feuerwehr auch am Gemeindehaushalt orientiert. Das ist aber eine politische Diskussion und keine (Feuerwehr) Fachdiskussion. Ich unterstelle aber, dass das Gutachten fachlich fundiert ist und nicht, dass sich der Gutachter mit der Feuerwehr an den Stammtisch gesetzt hat und gesagt hat "So Jungs, was wollt Ihr denn für ein neues Fahrzeug, dann schreibe ich das auch in den Feuerwehrbedarfsplan rein". Geschrieben von Daniel R. was ich - ganz persönlich - davon halte Natürlich kannst Du denken und intepretieren was Du möchtest, ich verstehe nur nicht warum Du die Unabhängigkeit des Gutachten anzweifelst. Schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.511